TuS Reppenstedt von 1962 e.V.
Pressebericht JHV vom 22.02.2019
Harmonische Jahreshauptversammlung beim TuS Reppenstedt
Die JHV des TuS hätte mehr als die nur 42 anwesenden Mitglieder verdient gehabt. Das blieb aber auch der einzige Wehrmutstropfen der Versammlung. Der 1. Vorsitzende Olaf Schmidt und sein Vorstands-Team konnten ansonsten mit sehr positiven Zahlen aufwarten. Der Verein, mit einer nahezu unveränderten Mitgliederzahl von 885, schaut auf ein positives Jahr zurück. So konnten die Verbindlichkeiten in den letzten insgesamt 21 Monaten, um 91.000 € auf überschaubare 19.000 € reduziert werden. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Zusätzlich konnten zahlreiche Baumaßnahmen auf und um den Sportpark bereits umgesetzt bzw. auf den Weg gebracht werden. Die Erweiterung der Beachvolleyballanlage auf insgesamt 4 Spielfelder und die gleichzeitige Entstehung von zwei Beachsoccerfeldern, macht sie zu der größten Anlage im Landkreis. Zusätzlich wird u.a. die Erneuerung eines alten Tennisfelds zur Kunstrasenfläche umgesetzt. Reppenstedts Bürgermeister Peter Bergen lobte den offenen und ehrlichen Umgang miteinander. Er sieht den TuS, nicht nur durch den geleisteten Schuldenabbau, auf einem sehr guten Weg. TT
Wahlen:
Kassenwart Carsten Krüger stand aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr zur Wahl.
Ehrenausschuss:
Werner Stoßberger, Heinz Niwiara, Jürgen Koops
Geehrt wurden:
50 Jahre im Verein:
Reinhard Münz, Burghardt Bleich, Ingeborg Rund
40 Jahre im Verein:
Eckhart Felgentreu, Thies Schienbein, Karin Regge
25 Jahre im Verein:
Horst Rüdiger Scholz, Charlotte Dehio
Goldene Ehrennadel für 25 Jahre im Ehrenamt:
Reiner Schmidt
Unterstützter und Helfer des Vereins:
Roswitha Zinke, Thomas Bleckwenn, Uwe Podratz, Wolfgang Bergmann, Siegfried Deckert, Clemens Timm, Anja und Martin Kraus, Gisela Schmidt